Auf der Baustelle reicht ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und die Scheibe zerspringt in tausend Scherben auf dem Boden. Dabei bedroht nicht nur ein großes Gewicht von oben die Füße, da muss auch jeder Schritt wohl überlegt sein. Wenn Gefahren von oben und von unten drohen, trägt man besser S3 Sicherheitsschuhe.
Diese Schuhe bieten jeglichen Schutz der Arbeitsschuhe aus niedrigeren Sicherheitsklassen und haben zusätzlich eine durchtrittsichere Sohle. S3 Sicherheitsschuhe bringen damit einen ultimativen Rundum-Schutz mit: Gemäß EN ISO 20345 verfügen sie über einen geschlossenen Fersenbereich, Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E), eine Zehenschutzkappe, eine rutschhemmende Sohle nach SRA/SRB/SRC, sie sind wasserdicht, kraftstoffbeständig, die Laufsohle ist antistatisch und profiliert.
Immer wenn's heftig wird, kommen Sicherheitsschuhe S3 zum Einsatz. Und gerade auf der Baustelle lauern die Gefahren überall: herumliegende Nägel, herausstehende Pfeiler, herunterfallende Baustoffe und schweres Gerät. Ein robuster Sicherheitsschuh nach DIN EN ISO 20345 ist hier genauso unerlässlich wie ein schützender Helm, denn es gilt immer: „Safety First“!
Da es hier heiß hergeht, ist auch Schweiß ein wichtiges Thema. Alle S3 Sicherheitsschuhe sind mit der dryplexx®-Membrane ausgestattet. Diese schützt nicht nur vor Wasser von außen, sondern macht die Schuhe auch besonders atmungsaktiv. Das sorgt den ganzen Tag über für ein angenehmes Tragegefühl und für durch und durch trockene Füße.