Versandkosten bei engelbert strauss
Innerhalb Deutschlands:
Bereits ab einem Warenwert von
178,50 EUR (m. MwSt.) liefern wir frei Haus. Liegt Ihre Bestellung darunter, beträgt Ihr Versandkostenanteil lediglich 5,95 EUR (m. MwSt.) bzw. 7,74 EUR (m. MwSt.) bei einem Warenwert unter 59,50 EUR (m. MwSt.).
Weitere Länder:
Gerne liefern wir unsere Artikel auch in weitere Länder, sofern zollrechtlich möglich. Die Höhe der anfallenden Versandkosten finden Sie in Ihrer Auftragsbestätigung oder Ihrer Vorauskasse-Bestellübersicht. Zollkosten, Steuern und Gebühren erhebt der jeweilige Paketdienstleister an den Warenempfänger.
Die Verpackungskosten trägt generell die Firma engelbert strauss.
Die Lieferzeitangabe in Werktagen bezieht sich auf Lieferungen innerhalb Deutschlands und berücksichtigt keine Wochenenden und Feiertage. Der Liefertermin der Ware hängt von der gewählten Zahlart ab.
Bei Vorauskasse erhalten Sie die Lieferung regelmäßig an Werktagen (Montag bis Freitag) nach Zahlungseingang.
Bei Rechnung, Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte und Zahlung per Nachnahme erhalten Sie die Lieferung regelmäßig an Werktagen (Montag bis Freitag) nach Eingang Ihrer Bestellung bei uns.
Wenn die Ware nach Ihren Vorgaben bestickt, bedruckt oder in sonstiger Weise umgestaltet wird, erfolgt die Vereinbarung eines Liefertermins für den Einzelfall.
Finden Sie für Ihren Einsatzzweck den richtigen Leder-Handschuh!
Testen Sie unsere 4 Topseller!
TEST-SET "Leder" bestehend aus je einem Paar:
1x Vollleder-Handschuhe Phoenix:
Mechanische Risiken
Schutzhandschuhe dieser Norm müssen hinsichtlich physikalischer und mechanischer Belastungen wie Abrieb, Schnitt, Durchstechen, Reißen oder Fallschnitt schützen. Diese Belastungen können bei der Arbeit mit Metall oder Holz sowie bei Tätigkeiten auftreten, bei denen die Hände vor mechanischen Verletzungen geschützt werden müssen. Darüber hinaus müssen sie auch den Vorschriften über die elektrische Leitfähigkeit von Schutzhandschuhen entsprechen.
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken müssen wenigstens einen der hier aufgeführten Prüfungskriterien erfüllen.
Prüfungskriterien:
Abriebfestigkeit: 0-4
Schnittfestigkeit: 0-4/X
Weiterreißfestigkeit: 0-4
Durchstichfestigkeit: 0-4
Je höher die Ziffer, desto besser das Prüfergebnis.
Leder
Leder Handschuhe
Narbenleder, auch Vollleder genannt, ist die obere, wertvollste Schicht einer Lederhaut. Die ursprüngliche Haarseite, ist an seiner
natürlichen, glatten Oberfläche gut erkennbar. Narbenleder ist beständig gegen Öle, Fette und Feuchtigkeit. Außerdem weist es sich
durch hohe Festigkeit und beste Geschmeidigkeit aus. Dadurch ist das robuste, sehr abriebstarke Narbenleder für feinfühlige Arbeiten
geeignet. Handschuhe aus Polsterleder werden auch aus Narbenleder hergestellt.
+ 1x Spaltleder-Handschuhe Cooper:
Mechanische Risiken
Schutzhandschuhe dieser Norm müssen hinsichtlich physikalischer und mechanischer Belastungen wie Abrieb, Schnitt, Durchstechen, Reißen oder Fallschnitt schützen. Diese Belastungen können bei der Arbeit mit Metall oder Holz sowie bei Tätigkeiten auftreten, bei denen die Hände vor mechanischen Verletzungen geschützt werden müssen. Darüber hinaus müssen sie auch den Vorschriften über die elektrische Leitfähigkeit von Schutzhandschuhen entsprechen.
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken müssen wenigstens einen der hier aufgeführten Prüfungskriterien erfüllen.
Prüfungskriterien:
Abriebfestigkeit: 0-4
Schnittfestigkeit: 0-4/X
Weiterreißfestigkeit: 0-4
Durchstichfestigkeit: 0-4
Je höher die Ziffer, desto besser das Prüfergebnis.
Leder
Leder Handschuhe
Bei Spaltleder wird die obere Narbenschicht durch Abspalten entfernt. Diese mittlere Hautschicht zeichnet sich durch eine raue, velourartige Textur aus. Handschuhe aus Spaltleder sind beständiger gegen Hitze und Kälte, abriebstark und bieten einen guten Handschutz.
+ 1x Narbenleder-Handschuhe Platinum:
Mechanische Risiken
Schutzhandschuhe dieser Norm müssen hinsichtlich physikalischer und mechanischer Belastungen wie Abrieb, Schnitt, Durchstechen, Reißen oder Fallschnitt schützen. Diese Belastungen können bei der Arbeit mit Metall oder Holz sowie bei Tätigkeiten auftreten, bei denen die Hände vor mechanischen Verletzungen geschützt werden müssen. Darüber hinaus müssen sie auch den Vorschriften über die elektrische Leitfähigkeit von Schutzhandschuhen entsprechen.
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken müssen wenigstens einen der hier aufgeführten Prüfungskriterien erfüllen.
Prüfungskriterien:
Abriebfestigkeit: 0-4
Schnittfestigkeit: 0-4/X
Weiterreißfestigkeit: 0-4
Durchstichfestigkeit: 0-4
Je höher die Ziffer, desto besser das Prüfergebnis.
Leder
Leder Handschuhe
Narbenleder, auch Vollleder genannt, ist die obere, wertvollste Schicht einer Lederhaut. Die ursprüngliche Haarseite, ist an seiner natürlichen, glatten Oberfläche gut erkennbar. Narbenleder ist beständig gegen Öle, Fette und Feuchtigkeit. Außerdem weist es sich durch hohe Festigkeit und beste Geschmeidigkeit aus. Dadurch ist das robuste, sehr abriebstarke Narbenleder für feinfühlige Arbeiten geeignet. Handschuhe aus Polsterleder werden auch aus Narbenleder hergestellt.
+ 1x Nappaleder-Fahrer-Handschuhe Driver Profi:
Mechanische Risiken
Schutzhandschuhe dieser Norm müssen hinsichtlich physikalischer und mechanischer Belastungen wie Abrieb, Schnitt, Durchstechen, Reißen oder Fallschnitt schützen. Diese Belastungen können bei der Arbeit mit Metall oder Holz sowie bei Tätigkeiten auftreten, bei denen die Hände vor mechanischen Verletzungen geschützt werden müssen. Darüber hinaus müssen sie auch den Vorschriften über die elektrische Leitfähigkeit von Schutzhandschuhen entsprechen.
Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken müssen wenigstens einen der hier aufgeführten Prüfungskriterien erfüllen.
Prüfungskriterien:
Abriebfestigkeit: 0-4
Schnittfestigkeit: 0-4/X
Weiterreißfestigkeit: 0-4
Durchstichfestigkeit: 0-4
Je höher die Ziffer, desto besser das Prüfergebnis.
Leder
Leder Handschuhe
Nappaleder zeichnet sich durch seine weiche Struktur und gutes Tastempfnden aus. Handschuhe aus Nappaleder eignen sich optimal für alle Arbeiten, die Fingerspitzengefühl erfordern.